Dreifaltigkeitssonntag C – 15.6.2025
Am heutigen Dreifaltigkeitssonntag feiern wir das zentrale Geheimnis unseres christlichen Glaubens: den dreieinigen Gott – Vater, Sohn und Heiliger Geist. Dieses Geheimnis übersteigt unser menschliches Verständnis. Es ist das innerste Geheimnis Gottes, dem wir uns letztlich nur im Knien, in der Haltung der Anbetung und in der Haltung des Empfangens näheren können. Wir sind auf unseren Glauben verwiesen, denn alle menschliche Logik, alle Wissenschaft und menschlicher Geist versagen angesichts dieses Glaubensgeheimnisses.
Die Lesungen des heutigen Sonntags offenbaren uns verschiedene Aspekte des dreieinigen Gottes.
Bei der Lesung aus dem Buch der Sprichwörter wird die Weisheit personifiziert. Sie spricht von ihrer Gegenwart bei Gott von Anbeginn der Schöpfung an. Sie war zugegen, als der Herr die Erde gründete und den Himmel festigte. Diese Weisheit, die bei Gott war, deutet auf den Sohn Gottes hin, der von Ewigkeit her beim Vater ist. Der letzte Satz der Lesung »Meine Freude war es, bei den Menschen zu sein« zeigt uns die unsagbare Nähe und Gegenwart Gottes in unserem Leben. Er ist Mensch geworden in Jesus Christus, um uns auf Augenhöhe zu begegnen. Er zeigt uns das menschliche Antlitz Gottes, voller Güte und Barmherzigkeit.
Im Evangelium spricht Jesus zu seinen Jüngern über den Heiligen Geist, den er senden wird. Der Geist der Wahrheit wird sie in alle Wahrheit führen, denn er wird nicht aus sich selbst reden, sondern alles, was er hört, wird er reden, und was zukünftig ist, wird er verkünden. Der Heilige Geist wird Jesus verherrlichen, denn von dem Seinen wird er nehmen und es ihnen verkünden. Jesus offenbart, dass alles, was der Vater hat, auch ihm gehört.
Wir erkennen hier einerseits die Selbstoffenbarung Gottes in Jesus Christus als dreieiniger Gott, zugleich den Hinweis, dass wir nur im Anhauch des Heiligen Geistes diese tiefe Wahrheit erkennen können.
Die Lesungen des heutigen Sonntags laden uns ein, über das Geheimnis der Dreifaltigkeit nachzudenken. Sie zeigen uns, wie der Vater, der Sohn und der Heilige Geist ineinander wirken und uns in die Gemeinschaft der göttlichen Liebe hineinziehen.
Der Vater ist der Ursprung allen Lebens, der Sohn ist das Wort Gottes, das Fleisch geworden ist, und der Heilige Geist ist die Liebe, die Vater und Sohn verbindet und in unseren Herzen wohnt.
Was bedeutet das Geheimnis der Dreifaltigkeit für unser tägliches Leben? Fast unbedacht schlagen wir mehrmals am Tag das Kreuzzeichen. Wir beginnen unsere Gebete im Namen des dreifaltigen Gottes, wir beenden die Gebete der Kirche mit der Bitte an den Vater durch den Sohn im Heiligen Geist.
Wir dürfen erkennen, dass Gott nicht ein einsamer, ferner Gott ist, sondern eine Gemeinschaft der Liebe, zu der auch wir eingeladen sind. Indem wir an den dreieinigen Gott glauben, werden wir Teil dieser Gemeinschaft und erfahren die Liebe und Gnade, die aus ihr hervorgehen.
Bitten wir darum, dass wir am heutigen Dreifaltigkeitssonntag unser Herz für das Geheimnis der Dreifaltigkeit öffnen. Wir wollen den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist anbeten und uns von ihrer Liebe erfüllen lassen. Wir sind aufgerufen, in unserem täglichen Leben Zeugnis zu geben vom Glauben an den dreieinigen Gott, indem wir einander lieben, dienen und vergeben.
Amen.