Bitte unterstützen Sie unsere Freunde in Bhogolu! AT92 2024 1050 2552 9834    Konto.png 

 

Predigt zum 14. Sonntag im Jahreskreis C

Die Lesungen des heutigen Sonntags sprechen auf vielfältige Weise von der Sendung und der Freude, die damit verbunden ist. Im Buch Jesaja hören wir eine Verheißung der Freude und des Trostes für Jerusalem. Gott verspricht, seinen Dienern beizustehen und ihnen Wohlstand wie einen Strom zu schenken, während seine Feinde seine Empörung erfahren werden. Diese prophetische Vision spricht von einer Zeit, in der das Herz der Gläubigen sich freuen und ihr Leib wie Gras gedeihen wird, weil die Hand des Herrn mit ihnen ist. Dies ist eine Botschaft der Hoffnung und des Trostes, die uns daran erinnert, dass Gott seine Treuen niemals verlässt.

29. Juni 2025 - Hl. Petrus und Paulus

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn!

Dieser Tag ist etwas Besonderes. Für die Christen in aller Welt, weil mit Petrus und Paulus jene beiden Apostelfürsten gefeiert und verehrt werden, die als maßgebliche Kräfte in Gottes Hand das Leben und das Wachstum der Urkirche bestimmt haben und in ihrem Tun und Sein Vorbild sind für jede Epoche der Kirche auf ihrem Weg durch die Zeit. 

Fronleichnam - 19. Juni 2025

 

Liebe Schwestern und Brüder

Heute feiern wir Fronleichnam, das Hochfest des Leibes und Blutes Christi. Es ist ein Tag, an dem wir uns besonders der großen Gabe der Eucharistie erinnern und sie feiern. Gott hat es gewagt, uns nach seinem Bild zu schaffen, und wagte es dann, seinen Sohn Mensch werden zu lassen. Und schließlich wagte er es, uns den menschgewordenen Sohn als das Brot des Lebens zu geben.

12. Sonntag im Jahreskreis C - 22. Juni 2025

Einführung

Am heutigen 12. Sonntag im Jahreskreis hören wir in den Lesungen von der Berufung und dem Auftrag, den uns Jesus Christus gibt. Wir sind aufgerufen, uns selbst zu verleugnen, unser Kreuz täglich auf uns zu nehmen und ihm nachzufolgen Es ist eine Einladung, unser Leben ganz auf ihn auszurichten und ihm in allen Dingen zu gehorchen.

Dreifaltigkeitssonntag C – 15.6.2025

Am heutigen Dreifaltigkeitssonntag feiern wir das zentrale Geheimnis unseres christlichen Glaubens: den dreieinigen Gott – Vater, Sohn und Heiliger Geist. Dieses Geheimnis übersteigt unser menschliches Verständnis. Es ist das innerste Geheimnis Gottes, dem wir uns letztlich nur im Knien, in der Haltung der Anbetung und in der Haltung des Empfangens näheren können. Wir sind auf unseren Glauben verwiesen, denn alle menschliche Logik, alle Wissenschaft und menschlicher Geist versagen angesichts dieses Glaubensgeheimnisses.