Bitte unterstützen Sie unsere Freunde in Bhogolu! AT92 2024 1050 2552 9834
27. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C
Wenn unser Glaube nur so groß wäre wie ein Senfkorn - wie dieses kleine Samenkorn - wir könnten Berge versetzen. Wir könnten zu den Bäumen vor der Kirche sagen, verpflanzt euch woanders hin - und sie würden es tun.
26. Sonntag im Jahreskreis C - 25. September 2022
Haben wir auf Mose und die Propheten gehört?
Haben wir das gute Bekenntnis jenes Jesus Christus, das er vor Pilatus abgelegt hat, ernst genommen?
Oder gehören wir allesamt zu den Sorglosen, die Amos heute angreift, zu den Vornehmen, den Faulenzern, die die Welt an sich vorüberziehen lassen, um das Gute, das Angenehme, das Bequeme herauszupflücken, sich aber der eigenen Verantwortung nicht stellen.
11. September 2022 - 24. Sonntag im Jahreskreis C
Die Freude des Herrn über den einen Sünder, der umkehrt, ist grenzenlos! Das ist die Grundaussage des heutigen Evangeliums.
25. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr C
18. September 2022
Immer wieder gibt es Stellen in der Heiligen Schrift, bei denen wir ein gewisses Befremden fühlen. Stellen, die unseren Widerspruch hervorrufen.
23. Sonntag im Jahreskreis – Lesejahr C
4. September 2022
„Wer nicht sein Kreuz trägt und mir nachfolgt, kann nicht mein Jünger sein!“
„Keiner von euch kann mein Jünger sein, wenn er nicht auf seinen ganzen Besitz verzichtet!“
Diese Worte des Herrn, die wir heute im Evangelium gehört haben, die er heute uns gesagt hat – sie sind nicht einfach zu verstehen. Wenn wir aufmerksam zugehört haben, so durchdringen uns diese Worte. Sie rühren uns in unserem tiefsten Innersten. Denn Christsein – so zeigt uns Jesus heute – Christsein ist keine passive Haltung, ist nicht einfach ein Gang zur Kirche, um dem Sonntagsgottesdienst beizuwohnen, sondern ist TAT.