Bitte unterstützen Sie unsere Freunde in Bhogolu! AT92 2024 1050 2552 9834
Zweiter Sonntag der Weihnachtszeit, 5. Januar 2025
Wie am Christtag schenkt uns die Kirche heute nochmals den großartigen Prolog des Johannesevangeliums. »Das Wort ist Fleisch geworden« steht als Schlüsselbegriff in diesen 18 Versen. Es geht um die Inkarnation.
26. Dezember - Hl. Stephanus
Es scheint wie ein Bruch zu sein in der Weihnachtsfreude. Nach dem Hochfest der Geburt des Herrn, nach den weißen Gewändern der Freude, haben die Messgewänder heute die rote Farbe des Blutes der Märtyrer angenommen. Denn wir betrachten heute einen der bemerkenswertesten Märtyrer der frühen Kirche: Stephanus.
Fest der Heiligen Familie – 29. Dezember 2024
Das heutige Fest der Heiligen Familie führt uns tief in das Geheimnis der familiären Gemeinschaft und der göttlichen Liebe ein. Die Heilige Familie, bestehend aus Jesus, Maria und Josef, ist nicht nur ein historisches Modell, sondern ein lebendiges Beispiel für uns alle, wie wir in Liebe, Hingabe und Verständnis miteinander leben können. Jesus Sirach weist uns an, einander innerhalb der Familie mit Wertschätzung und Ehrerbietung zu begegnen:
4. Adventsonntag C, 22. Dezember 2024
Normalerweise steht am zweiten und dritten Adventsonntag Johannes der Taufe im Fokus des Evangeliums. Wegen des Marienfeiertages war es heuer schon zweimal die selige Jungfrau Maria. Johannes der Täufer ist aufgetreten, um die Menschen zur Umkehr zu führen und auf den Messias vorzubereiten. Die Begegnung der beiden Frauen Maria und Elisabeth soll uns heute besonders auf die Erwartung des Erlösers einstimmen.
Christmette 2024
Heute versammeln wir uns hier in dieser heiligen Nacht, um das größte Geschenk zu feiern, das uns je gegeben wurde: die Geburt unseres Herrn und Erlösers, Jesus Christus. Inmitten der Dunkelheit der Welt leuchtet das Licht des Christuskindes aus der Krippe von Betlehem und bringt Hoffnung, Frieden und Freude in unser Leben.