Bitte unterstützen Sie unsere Freunde in Bhogolu! AT92 2024 1050 2552 9834    Konto.png 

Weihnachtshochamt, 25. 12. 2024

 

 

Die Kirche schenkt uns am Hochfest der Geburt des Herrn den Johannesprolog, die ersten 18 Verse des Johannesevangeliums, die uns einen tiefen Einblick in die wahre Natur Jesu Christi geben. Diese Worte sind nicht nur eine Einführung in das Evangelium, sondern auch das theologische Fundament, das unser Verständnis von Gott und seiner Beziehung zur Welt prägen soll.

8. Dezember 2024 – Hochfest Mariä Empfängnis am 2. Adventsonntag

»Gib mir noch eine Chance« - Das ist der flehende Ruf des Menschen, wenn Beziehung am Zerbrechen ist, wenn die Leistung nicht den Vorgaben des Trainers entspricht. »Gib mir noch eine Chance« - Dieser Satz macht angreifbar und verletzlich. 

Christkönigssonntag, 20. November 2022

Während vielerorts die Adventmärkte schon ihre Pforten geöffnet haben, während so manche vielleicht in ihrer Wohnung schon ein wenig Adventzauber herbeiführen, mutet uns die Leseordnung der Kirche die Kreuzigung des Herrn zu. 

1. Adventsonntag C - 1. Dezember 2024

 

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht. Können wir wirklich in eine selige Adventstimmung verfallen, angesichts dieser Zeit der großen Krisen? Klimakrise, Kriege vor unserer Haustüre, Verrohung der Gesellschaft, neuer Antisemitismus, Politische Wirren, wirtschaftliche Probleme. Stehen wir vor dem Weltuntergang, vor dem Ende der Zeiten? Manche Unheilspropheten möchten uns dies ja immer wieder einreden. Und unbestrittenermaßen sind vieles sehr bedrohlich aus. 

33. Sonntag im Jahreskreis C (18. November 2007)

Liebe Brüder und Schwestern!

Für euch aber, die ihr meinen Namen fürchtet, wird die Sonne der Gerechtigkeit aufgehen
und ihre Flügel bringen Heilung. Das sagt uns heute der Prophet Maleachi, 2500 Jahre vor unserer Gegenwart, und doch aktuell, als Abschluß einer unheilvollen Prophetie vom Letzten Tag, der wie ein Ofen brennt, der die Entscheidung bringen zwischen jenen Menschen, denen die Ehrfurcht vor Gott noch etwas bedeutet und den „Überheblichen und Frevlern“, die dem Untergang geweiht sind.