Bitte unterstützen Sie unsere Freunde in Bhogolu! AT92 2024 1050 2552 9834    Konto.png 

21. SONNTAG A - 27. AUGUST 2023

"Für wen halten die Menschen den Menschensohn?", fragt Jesus seine Jünger. Stellen wir uns doch einmal vor, wir säßen hier beisammen, zu Beginn des Gottesdienstes in unserer Kirche - und plötzlich kommt Jesus in unsere Mitte, so wie er damals mit den Jüngern unterwegs war. (Ich weiß schon, er ist hier gegenwärtig in Wort und Sakrament – dies soll jetzt theologisch nicht hinterfragt werden. Aber wie wäre es, wenn er als Mensch, wie damals vor 2000 Jahren käme?)

20. Sonntag im Jahreskreis A - 20. August 2023

 

„Mein Haus wird ein Haus des Gebets genannt für alle Völker! Das ist die fast unvorstellbare Vision des Propheten Jesaja. Er schaut - so sagen die Väter - die Zeit nach dem babylonischen Exil. Er schaut eine Zeit, in der es nicht mehr nur das „auserwählte Volk“ ist, das dem Herrn und Gott Opfer darbringt. Aus allen Völkern und Nationen werden die Menschen am Bund mit Gott festhalten. 

Verklärung des Herrn, 6. August 2023

Wie stellen Sie sich Gott vor? Wie stellen Sie sich den Herrn Jesus Christus vor?

Vermutlich sind unsere Vorstellungen so verschieden wie die Vielzahl der Bilder, die uns die Kunst der letzten zweitausend Jahre geboten hat. 

19. Sonntag im Jahreskreis A - 13. August 2023

 

Die Jünger Jesu stoßen auf heftigen Gegenwind. Nicht zum ersten Mal, sicher auch nicht zum letzten Mal - denn in allen Generationen der Kirche stellt sich der Gegenwind gegen die Jüngerschaft des Herrn ein.

16. Sonntag im Jahreskreis - A - 24. Juli 2023

"Gegen alles ist ein Kräutlein gewachsen", sagt uns ein Sprichwort. Damit wird ein Optimismus beteuert, der nicht wirklich bewiesen ist! Kennen wir nicht allzuviele Beispiele aus unserem Leben, wo es einfach keine Lösung gibt? Muss nicht so manches ganz einfach ertragen werden, mit Geduld, mit Durchhaltevermögen? Denken wir an das Gebet des Hl. Augustinus: "Herr, gib mir die Kraft, zu ändern, was ich ändern kann, die Geduld, zu ertragen, was ich nicht ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden!"