Bitte unterstützen Sie unsere Freunde in Bhogolu! AT92 2024 1050 2552 9834    Konto.png 

15. Sonntag im Jahreskreis A - 16. Juli 2023

Wer in den vergangenen Tagen und Wochen die Landwirte bei der Ernte des Getreides beobachtet hat, der kann sich den Vergleich des Herrn vom vielfachen Ertrag sehr gut vorstellen. Was Jesus uns mit diesem Vergleich zum Sämann sagen will, darf in den Wochen des Sommers immer wieder in unseren Herzen bewegt werden. 

14. Sonntag im Jahreskreis - A - 8. Juli 2023

Liebe Brüder und Schwestern!

Wie stellt sich Jesus seine Kirche vor? - Welche Menschen sollen sie bilden? 

Hört man auf so manche „Bibelwissenschafter“ in anderen christlichen Gemeinschaften, so habe Christus ja gar keine Kirche gründen wollen. Doch diese Fehlinterpretation von Schrift und Tradition können wir hier außer acht lassen. Wir wissen um das Gründungswort des Herrn aus dem Matthäusevangelium vom Felsen Petri. Doch was baut der Herr darauf auf?

11. Sonntag im Jahreskreis A - 18. Juni 2023

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn!

Erntezeit – das ist das Schlagwort über dem heutigen Evangelium. Erntezeit ist im Reich Gottes überall dort wo das Wort Gottes verkündigt wird. Diese Verkündigung ist ein Angebot. Niemand kann gezwungen werden, dieses Angebot des Heils auch anzunehmen. Um das Wort Gottes zu verkünden, braucht es „Arbeiter für die Ernte“, wie Jesus das Bild der Ernte weiterdenkt. Und es braucht die Bitte an den „Herrn der Ernte“, an unseren Herrn und Gott, dass er Menschen beruft, als Arbeiter für seine Ernte tätig zu werden. 

12. Sonntag im Jahreskreis A - 25. Juni 2023

Angesichts der ersten Lesung heute, von diesem einsamen Rufer und Warner, vom Propheten Jeremia, der auf Missstände und drohendes Unheil hinweist und dafür Spott, Hass und Verfolgung erntet, muss ich immer an jene Erzählung denken, die Joseph Ratzinger, der spätere Papst Benedikt XVI. an den Beginn seiner »Einführung ins Christentum« gestellt hat. Es ist die Gleichniserzählung Kierkegaards über den Clown und das brennende Dorf.

10. Sonntag im Jahreskreis A - 10. Juni 2023

 

Die Texte des heutigen Sonntags, die Lesungen aus dem Buch Hosea und dem Römerbrief ebenso wie die Perikope aus dem Matthäusevangelium sind von einer gemeinsamen Grundfrage durchdrungen: „Wer ist Gott?“ – Und diese Grundfrage sollte bei uns eine weitere Frage auslösen und beantworten: Wie stehe ich in meiner Berufung zu diesem Gott.