Bitte unterstützen Sie unsere Freunde in Bhogolu! AT92 2024 1050 2552 9834
Hl. Stephanus
- Details
26. Dezember - Hl. Stephanus
Es scheint wie ein Bruch zu sein in der Weihnachtsfreude. Nach dem Hochfest der Geburt des Herrn, nach den weißen Gewändern der Freude, haben die Messgewänder heute die rote Farbe des Blutes der Märtyrer angenommen. Denn wir betrachten heute einen der bemerkenswertesten Märtyrer der frühen Kirche: Stephanus.
Hochfest der Geburt des Herrn, 25.12.2024
- Details
Weihnachtshochamt, 25. 12. 2024
Die Kirche schenkt uns am Hochfest der Geburt des Herrn den Johannesprolog, die ersten 18 Verse des Johannesevangeliums, die uns einen tiefen Einblick in die wahre Natur Jesu Christi geben. Diese Worte sind nicht nur eine Einführung in das Evangelium, sondern auch das theologische Fundament, das unser Verständnis von Gott und seiner Beziehung zur Welt prägen soll.
Christmette 2024
- Details
Christmette 2024
Heute versammeln wir uns hier in dieser heiligen Nacht, um das größte Geschenk zu feiern, das uns je gegeben wurde: die Geburt unseres Herrn und Erlösers, Jesus Christus. Inmitten der Dunkelheit der Welt leuchtet das Licht des Christuskindes aus der Krippe von Betlehem und bringt Hoffnung, Frieden und Freude in unser Leben.
4. Adventsonntag
- Details
4. Adventsonntag C, 22. Dezember 2024
Normalerweise steht am zweiten und dritten Adventsonntag Johannes der Taufe im Fokus des Evangeliums. Wegen des Marienfeiertages war es heuer schon zweimal die selige Jungfrau Maria. Johannes der Täufer ist aufgetreten, um die Menschen zur Umkehr zu führen und auf den Messias vorzubereiten. Die Begegnung der beiden Frauen Maria und Elisabeth soll uns heute besonders auf die Erwartung des Erlösers einstimmen.
2. Adventsonntag/Mariä Empfängnis
- Details
8. Dezember 2024 – Hochfest Mariä Empfängnis am 2. Adventsonntag
»Gib mir noch eine Chance« - Das ist der flehende Ruf des Menschen, wenn Beziehung am Zerbrechen ist, wenn die Leistung nicht den Vorgaben des Trainers entspricht. »Gib mir noch eine Chance« - Dieser Satz macht angreifbar und verletzlich.
1. Adventsonntag C
- Details
1. Adventsonntag C - 1. Dezember 2024
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht. Können wir wirklich in eine selige Adventstimmung verfallen, angesichts dieser Zeit der großen Krisen? Klimakrise, Kriege vor unserer Haustüre, Verrohung der Gesellschaft, neuer Antisemitismus, Politische Wirren, wirtschaftliche Probleme. Stehen wir vor dem Weltuntergang, vor dem Ende der Zeiten? Manche Unheilspropheten möchten uns dies ja immer wieder einreden. Und unbestrittenermaßen sind vieles sehr bedrohlich aus.
Christkönigssonntag, 24. November 2024
- Details
24. November 2024 - Christkönigssonntag
Die Vorstellungen von Königtum sind sicher sehr verschieden und dem Wandel der Zeit unterworfen. Während es für uns heute eher anachronistisch anmutet, wenn wir die Geburtstagsfeier für den englischen König mitverfolgen, „Trouping the colour“, wird sie genannt, war die königliche Herrschaft in einem Land über viele Generationen selbstverständlich.
32. Sonntag im Jahreskreis B
- Details
32. Sonntag im Jahreskreis B - 10. November 2024
„Fürchte dich nicht!“ – ist das Schlüsselwort der ersten Lesung dieses Sonntags, aber letztlich auch das Schlüsselwort unseres christlichen Lebens!