Bitte unterstützen Sie unsere Freunde in Bhogolu! AT92 2024 1050 2552 9834
2. Sonntag der Osterzeit
- Details
Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit
Weisser Sonntag, 7. April 2024
Acht Tage sind es nun her, dass wir die Osternacht gefeiert haben. Wir haben die dunkle Kerze mit dem »Lumen Christi«, dem Licht Christi, erhellt.
Ostersonntag 2024
- Details
Ostersonntag, 31. März 2024
Betrachten wir das heutige Evangelium einmal genauer: da ist nicht die Rede von einem fröhlichen Osterspaziergang in der erwachenden Natur. Im Gegenteil: Wie wir auf den Friedhof gehen, zum Grab geliebter Menschen, so geht Maria von Magdala zum Grab ihres geliebten Herrn.
Osternacht 2024
- Details
Osternacht, 31. März 2024
Waren DAS wirklich Worte Froher Botschaft, einer Osterbotschaft, die wir eben gehört haben? Wir fühlen uns doch innerlich sonderbar berührt, wenn wir diesen Text des Evangeliums hören. »Sie gingen in aller Frühe zum Grab« – »Sie erschraken sehr«. Es sollte doch der Höhepunkt der Osternachtsfeier sein.
Karfreitag 2024
- Details
Karfreitag, 29. März 2024
Wir haben die Leidensgeschichte unseres Herrn gerade gehört und betrachtet. Die Mitte dieser Geschichte bildet der Bericht von der Kreuzigung.
Der Karfreitag ist dadurch geprägt, dass das Kreuz im Mittelpunkt steht. Gleich – im zweiten Teil dieser so markanten Liturgie – treten wir vor das Kreuz, um Jesus zu verehren, der gekreuzigt wurde, der sein Leben für uns dahingegen hat, um uns zu erlösen. Das Kreuz begegnet uns immer wieder auf den Wegen unseres Lebens, in Kirchen, an Wanderwegen, auf Feldern, an Straßenrändern, in unseren Häusern und Wohnungen. Menschen tragen eine Kette um den Hals mit einem Kreuz als Anhänger.
Gründonnerstag 2024
- Details
GRÜNDONNERSTAG 28. März 2024
„Das ist mein Leib – das ist mein Blut“.
Um den Sinn und den Inhalt dieser Worte haben die Menschen fast 2 Jahrtausende der Menschengeschichte lang gebetet, gerungen, ja oftmals auch gekämpft. Diese schlichten, einfache Worte Jesu sind zum Zeichen einer Gemeinschaft geworden. Einer Gemeinschaft, die heiliger und inniger ist als irgendein anderer Zusammenschluss von Menschen sonst.
Palmsonntag 2024
- Details
Palmsonntag - 24. März 2024
Mit dem Evangelium des Einzuges unseres Herrn in Jerusalem und mit der Passionsgeschichte haben wir uns selbst in die Mitte dieser Ereignisse gestellt, die vor knapp 2000 Jahren in Jerusalem geschehen sind. Und wir dürfen nicht einfach darauf blicken wie auf andere Momente unserer Geschichte, die wieder in den dunklen Tiefen des unerbittlichen Zeitablaufes versunken sind. Es geht immer neu um uns im Hier und Heute. Es geht um unser Leben, um unsere persönliche Geschichte. Und vor allem geht es um unsere Zukunft.
Fünfter Fastensonntag B
- Details
5. Fastensonntag B - 17. März 2024
Das Angebot Gottes an uns - Ein Angebot der Gnade und Erlösung. Dieses Leitmotiv – das letztlich die Texte aller Fastensonntage durchzieht, leuchtet heute wieder besonders stark auf.
Erster Fastensonntag B
- Details
1. Fastensonntag B - 18. Februar 2024
Liebe Schwestern und Brüder, versammelte Gemeinde!
Noach wird vom Herrn beauftragt, ein Schiff zu bauen, um mit seiner Familie und den Tieren der Erde vor dem Hochwasser der Sintflut verschont zu bleiben. Die Arche steuert sicher durch die Fluten, bis Gott seinen Bogen in die Wolken hängt, und dieser Bogen das Ende des Zornes und den Beginn des neuen Bundes andeutet.