Bitte unterstützen Sie unsere Freunde in Bhogolu! AT92 2024 1050 2552 9834
21. Sonntag im Jahreskreis B
- Details
21. Sonntag im Jahreskreis B - 25. August 2024
„Das sei uns fern, dass wir den Herrn verlassen und anderen Göttern dienen.“ Diese Antwort hört Josua, der Nachfolger des Mose, vom Volk, das die großen Taten Gottes beim Auszug aus Ägypten gesehen hatte. Und diese Antwort darf auch für uns ein täglich neuer Vorsatz sein. Wenn es auch heute nicht mehr die Götzen aus Stein sind, so stehen wir doch auch im 21. Jahrhundert in derselben Gefahr wie die Menschen damals. Die Globalisierung spült uns täglich die zahlreichsten Religionen, Pseudoreligionen, esoterischen Weisheiten, heidnischen Kulte über die Bildschirme in unsere Wohnzimmer.
20. Sonntag im Jahreskreis B
- Details
20. SONNTAG IM JAHRESKREIS - B -
18. August 2024
Wieder haben wir bekannte Worte des Johannesevangeliums gehört. Wir setzen dort fort, wo wir am vergangenen Sonntag zu Lesen aufgehört haben. Es sind die Worte, mit denen Jesus selbst uns das Geheimnis seines Leibes und Blutes angekündigt hat, das, von dem wir in Wahrheit leben. Dann nämlich werden wir und können wir davon leben, wenn wir für uns gelten lassen, was diese Worte in Wirklichkeit aussprechen.
Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel, 15.8.2024
- Details
Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel – 15. August 2024
Wir ehren am heutigen Tag die heilige Jungfrau und Gottesmutter Maria, die Gott der Herr „nach Vollendung ihres irdischen Lebens mit Leib und Seele in die himmlische Herrlichkeit aufgenommen“ hat (so der Wortlaut des Dogmas von der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel). Daher kommt auch der volkstümliche Name „Mariä Himmelfahrt“ oder wie es genau heißt: das Hochfest „Mariä Aufnahme in den Himmel“. Und für uns darf dies ein Tag der Hoffnung und Freude sein.
Weiterlesen: Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel, 15.8.2024
19. Sonntag im Jahreskreis B
- Details
19. Sonntag im Jahreskreis B - 11. August 2024
Müde und verzweifelt setzt sich der große Prophet Elija hin und wünscht sich den Tod! Doch Gott schenkt ihm das Leben - symbolisiert durch das frische Brot und das Wasser. Die zeitliche Speise kann ihn noch nicht dazu bewegen, aufzubrechen, erst Gottes Wort, durch den Engel gesprochen, veranlasst ihn, aufzustehen um vierzig Tage und vierzig Nächte lang zum Gottesberg Horeb zu gehen, zum Ort der Gottesbegegnung.
12. Sonntag im Jahreskreis B
- Details
12. Sonntag im Jahreskreis - 23. Juni 2024
Eine gern gelesene und zu verschiedenen Gelegenheiten vorgetragene Geschichte ist jene von den Fußspuren im Sand. Gott wird gefragt, warum der Betende in schweren Momenten des Lebens nur eine Spur sieht, also offenbar von Gott allein gelassen wird. „Da habe ich dich getragen“, ist Gottes Antwort.
Christi Himmelfahrt 2024
- Details
Christi Himmelfahrt - 9. Mai 2024
Eine Elfermannschaft steht am Beginn. Keine Sorge, ich begebe mich jetzt nicht auf das Terrain des Fußballsportes, dazu kenne ich mich dort zu wenig aus. Doch auch das heutige Evangelium hat von einer „Elfermannschaft“ gesprochen.
3. Sonntag der Osterzeit
- Details
3. Sonntag der Osterzeit, 13. April 2024
Jeden Sonntag versammeln wir uns zur Eucharistiefeier. Im Glauben an den auferstandenen Herrn sind wir hier vereint. Obwohl wir ihn nicht sehen, glauben wir an ihn. Wir erkennen sein Tun in unserem Leben, und wir lieben ihn, das erfüllt uns mit Freude! Wie groß muss die Freude erst gewesen sein bei den Aposteln, denen Jesus erschienen ist! Er hat ihnen unzweifelhaft gezeigt, dass er lebt, ja, dass er wirklich auferstanden ist! Daher auch die Aufforderung an sie, ihn mit ihren Händen anzufassen und so das Ereignis der Auferstehung zu „begreifen“. Jeder Zweifel sollte schwinden, denn „kein Geist hat Fleisch und Knochen“! Schließlich lud sie Jesu sogar zum Ostermahl, indem er mit ihnen aß. Die Apostel wurden auf solch außerordentliche Weise in ihrem Glauben gestärkt, damit sie Zeugen für Jesus Christus sein konnten bis an die Grenzen der Erde.
2. Sonntag der Osterzeit
- Details
Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit
Weisser Sonntag, 7. April 2024
Acht Tage sind es nun her, dass wir die Osternacht gefeiert haben. Wir haben die dunkle Kerze mit dem »Lumen Christi«, dem Licht Christi, erhellt.