Bitte unterstützen Sie unsere Freunde in Bhogolu! AT92 2024 1050 2552 9834
Gründonnerstag
- Details
Gründonnerstag – 17. April 2025
Im Buch Exodus finden wir den Ursprung des Paschafestes. Gott sprach zu Mose und Aaron in Ägypten und erklärte:
»Dieser Monat soll die Reihe eurer Monate eröffnen, er soll euch als der Erste unter den Monaten des Jahres gelten.«
»Man nehme etwas von dem Blut und bestreiche damit die beiden Türpfosten und den Türsturz an den Häusern, in denen man es essen will.«
Palmsonntag C
- Details
Palmsonntag im Lesejahr C – 13.5.2025
Der Palmsonntag ist von zwei gegensätzlichen Ereignissen geprägt: dem triumphalen Einzug Jesu in Jerusalem und der Lesung der Passion. Die Riten des Palmsonntages spiegeln die Freude des Volkes wider, das auf den Messias wartet, sind aber gleichzeitig als Liturgie »der Passion« im vollen Sinne gekennzeichnet. Die festlichen Rufe gehen mit brutaler Folter einher. Diese Worte, die verstörendsten, die bewegendsten, die in seiner Todesqual vom Kreuz gesprochen wurden, stehen heute in lautem, offensichtlichem Gegensatz zu jenem »Hosanna«, das auch während der Prozession mit den Palmen widerhallt.
Fünfer Fastensonntag C
- Details
5. Fastensonntag im Lesejahr C - 6. April 2025
Fünfter Fastensonntag – Passionssonntag. Bevor wir am kommenden Sonntag die heiligen Tage der Karwoche beginnen, sind wir aufgefordert, Gottes Wirkmacht und seine Barmherzigkeit in besonderer Weise zu betrachten.
4. Fastensonntag C
- Details
4. Fastensonntag C - 30. März 2025
Das Buch Josua hat uns heute vom Ende der Wüstenwanderung des Volkes Israel berichtet. In Gilgal wird das Pascha gefeiert. Ein Zeichen vom Ankommen in der neuen Heimat ist, dass das Volk nun vom Ertrag des Landes leben kann, nicht mehr auf das Manna angewiesen ist. So bleibt das Manna von diesem Moment an aus.
3. Fastensonntag C
- Details
Predigt zum 3. Fastensonntag im Lesejahr C - 23.3.2025
Gott hat die Not des Volkes nicht überhört, seine Klagen nicht übersehen.
So können wir die Bedeutung der ersten Lesung für uns zusammenfassen.
2. Fastensonntag C
- Details
Zweiter Fastensonntag C - 16. März 2025
Der heilige Papst Johannes Paul II. sagte einmal: „Die Fastenzeit ist für uns die Gelegenheit zur Erneuerung des Glaubens. Lassen wir uns von den Lesungen des heutigen Tages leiten, um zu erkennen, wie Gott uns zu einem Leben in seiner Gnade ruft.
8. Sonntag im Jahreskreis C
- Details
8. Sonntag im Jahreskreis C - 2. März 2025
An diesem 8. Sonntag im Jahreskreis lässt uns die Kirche über die tiefgründigen Lehren aus dem Lukasevangelium nachdenken und sie im Licht der Weisheit aus dem Buch Jesus Sirach sowie dem ersten Korintherbrief betrachten.
7. Sonntag im Jahreskreis C
- Details
7. Sonntag im Jahreskreis C - 23. Februar 2025
Drei Texte schenkt uns die Leseordnung des 7. Sonntags, die uns einladen, über die Themen Liebe, Vergeltung und das Leben in Christus nachzudenken.