Dreifaltigkeitssonntag
- Details
Dreifaltigkeitssonntag 4. Juni 2023
Der heilige Cyprian sagt uns: „Die universelle Kirche zeigt sich uns als ein Volk, dessen Einheit aus der Einheit des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes hervorgeht!“
6. Sonntag der Osterzeit A
- Details
6. Sonntag der Osterzeit - A - 14. Mai 2023
Der Apostel Johannes schildert uns in 4 Kapiteln seines Evangeliums den Abschied Jesu von seinen Jüngern. Der Fußwaschung und dem letzten Abendmahl folgen die Abschiedsreden und –Gebete. Die heutige Perikope gehört zu den Trostworten, die einen neuen Beistand ankündigen, den Heiligen Geist. Jesus beschreibt diesen neuen Beistand, um den er den Vater bitten wird:
Es ist der Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, weil sie ihn nicht sieht und nicht kennt.
5. Sonntag der Osterzeit
- Details
5. Sonntag der Osterzeit A – 7. Mai 2023
Was heisst eigentlich „Kirche“?
Angesichts des heutigen Evangeliums und der beiden vorangegangenen Lesungen dürfen wir uns erneut diese Frage stellen.
3. Sonntag der Osterzeit
- Details
3. Sonntag der Osterzeit A
Petrus geht mit seinen Zuhörern am Pfingsttag ziemlich stark ins Gericht. »ihn […] habt ihr durch die Hand von Gesetzlosen ans Kreuz geschlagen und umgebracht.« – so spricht er von seinem auferstandenen Herrn und Meister. Die Kraft des Heiligen Geistes gibt ihm den Mut dazu, mit altem Fehlglauben, mit festgefahrenen Strukturen abzurechnen. Paulus geht ebenso mit den Lesern seines Briefes um. Jesus hat uns – so sagt er, aus der nichtigen, von früher übernommenen Lebensweise herausgeholt und erlöst.
Sonntag der Barmherzigkeit, 16.4.2023
- Details
Sonntag der Barmherzigkeit / Weißer Sonntag, 16.4.2023
„Mein Herr und mein Gott“ – Mit diesen Worten bezeugt der Apostel Thomas nun seinen neu gewonnen Glauben an den auferstandenen Herren und Heiland. „Mein Herr und mein Gott“ – Ein Wort der Bestätigung, dass Christus wirklich von den Toten erstanden ist – und jetzt vor ihm steht, mit den Wundmalen seines Martertodes am Leib.
Ostermontag 2023
- Details
Ostermontag 10. April 2023
Dieses Evangelium von der Begegnung Jesu mit den Emmausjüngern kann gelesen werden wie ein Bericht über eine Eucharistiefeier in all ihren Teilen.
Ostersonntag 2023
- Details
Ostersonntag 9. April 2023
Der Heilige Augustinus meinte, man solle das Osterfest nicht wie einen Gedenktag feiern. Vielmehr sollten wir in diese Tage eintreten wie in ein Geheimnis, wie in ein Mysterium!
Osternacht 2023
- Details
Osternacht 8./9. April 2023
Wir feiern die Nacht der Nächte. Wir haben in alten Texten gehört, wie Gott der Herr seinem Volk zur Seite stand. Wir haben das Gloria angestimmt, um zu bezeugen: Der Herr ist wahrhaft auferstanden!